Skip to main content

Du überlegst das affiliatetheme 2.0 zu installieren oder denkst über das Upgrade vom affiliatetheme 1.x auf 2.0 nach? Einige Dinge haben sich geändert, viele Fragen sind offen – Hier klären wir auf.

Was kostet das affiliatetheme 2.0?

Das grundlegende affiliatetheme 2.0 ist kostenlos. Dabei spielt es keine Rolle ob du vorher eine aktive Lizenz hattest oder auch noch nie eine Lizenz hattest.

Allerdings musst du dir eine Lizenz für das WordPress Plugin ACF Pro kaufen. Das ist quasi der kleine Haken an der Sache. Die Preise sind jedoch überschaubar.

ACF Pro: Wieso?

Das affiliatetheme (In jeglicher Version) braucht um zu funktionieren das kostenpflichtige Plugin ACF Pro. Als unser Theme noch nicht öffentlich war, gab es das Plugin beim Kauf direkt dazu. Das ist mit der öffentlichen Version allerdings nicht mehr möglich. Grund dafür sind schlicht und einfach die Lizenzbestimmungen des Plugins.

Muss es das kostenpflichtige ACF Pro sein? Ja, du musst zwingend die kostenpflichtige Version nehmen. Über WordPress selbst lässt sich auch eine kostenlose Version installieren, diese ist jedoch grundlegend anders und reicht nicht aus. Auch kannst du diese Version nicht einfach durch eine Lizenz upgraden. Der Quellcode ist unterschiedlich.

ACF Pro Webseite

(Link: https://www.advancedcustomfields.com/pro/#pricing-table)

Wir haben mit Advanced Custom Fields gesprochen und konnten einen 30% Gutschein für euch aushandeln. Gebt einfach AFFILIATETHEME-G6LP23 an der Kasse ein oder direkt über den Link unten. Gilt generell für das erste Jahr.

Funktionieren alle Plugins weiterhin?

Ja, alle bereits gekauften Plugins funktionieren auch weiterhin nach dem Update bzw. mit dem affiliatetheme 2.0.

Die Plugins werden vorerst jedoch nicht mehr zum Download angeboten.

Was ist neu in der Version 2.0?

In der ersten Version haben wir das affiliatetheme auf die aktuellen Standards gebracht. Dabei haben wir diverse Fehler ausgebessert und folgende Ergänzungen gemacht:

  • Diverse DSGVO Themen (Insbesondere Google Fonts und Co.)
  • PHP 8.1 Komptabilität

Somit haben wir mit der Version 2.0 keine bahnbrechenden neuen Features realisiert, aber schon einen wichtigen Punkt – Lauffähigkeit unter PHP8.1 – erledigt.

Zudem ist die essentielle Grundlage geschaffen, um ab sofort fortlaufend neue Funktionen zu ergänzen und das Theme zu pflegen. Hierfür arbeiten wir an einer Roadmap, die auf Euren Wünschen und Anforderungen basiert.

Das Team: Wer steckt hinter ATIO 2.0?

Um das Theme wieder kontinuierlich weiter zu entwickeln, Support anzubieten, die Dokumentation zu pflegen und wieder mit der Community zu interagieren, aus der das Theme entstanden ist, haben wir ein neues Team zusammengestellt.

Neben den bewährten Stammkräften André und Christian sind Julian, Lucas, Martin und Olaf zum Team dazu gestoßen. Gemeinsam werden wir das Theme besser auf die Anforderungen von Affiliates anpassen. Martin und Olaf betreiben schon lange mehrere große Affiliate Webseiten auch auf Basis des Themes und waren zudem lange für das Amazon Partnerprogramm aktiv. Lucas und Julian kommen ebenfalls aus dem Affiliate Umfeld und der Web-Software- und Portalentwicklung.

Wir sind uns sicher mit diesem Team eine große Bandbreite abdecken zu können und nicht nur das Theme sondern Affiliate marketing in Gänze auf ein höheres Level zu bringen. Da alleine die Seiten von Olaf über 2 Mio. monatliche Besucher haben, viele Social Media Kanäle auf allen gängigen Plattformen und beste Kontakte in die Gesamt Industrie, sind uns Möglichkeiten offen, die wir bisher nicht hatten. Dies soll auch Euch zugute kommen, denn die Roadmap basiert immer auf den Bedürfnissen unserer Kunden.

endcore, Olaf und Martin kennen sich schon fast 10 Jahre, so dass wir hier auch eine solide Basis haben, um gemeinsam großes zu erreichen.

Wie verdienen wir in Zukunft mit dem affiliatetheme Geld?

In der kostenlosen Version werden alle aktuellen Funktionen erhalten bleiben. Bereits gekaufte Plugins kannst du weiterhin nutzen. In der kostenlosen Version gibt es zunächst nur die Schnittstelle zum Amazon Partnerprogramm. Weitere Schnittstellen werden für einen kleinen, fairen Preis zur Verfügung gestellt. Wir planen zudem einen kostenpflichtigen Premium Support und den Ausbau des Themes um viele Funktionen. Für Spenden sind wir natürlich auch offen 😉

Github: Fehler, Wünsche, Code

Das affiliatetheme 2.0 ist nicht nur kostenlos, sondern auch öffentlich auf github.com verfügbar.

Wer Github nicht kennt: die Plattform ermöglicht es Entwicklern, ihre Softwareprojekte bzw. Code zu hosten, teilen und zu verwalten, indem sie Funktionen wie Versionskontrolle, Fehlerverfolgung und Zusammenarbeit bietet.

Dort kannst du deine Wünsche äußern, Fehler melden und sogar eigene Änderungen am Code vorschlagen. Schau dir dazu unsere Github Anleitung an: Wie funktioniert Github (für das affiliatetheme)?

affiliatetheme auf Github Anleitung für Github

Wie geht das Upgrade vom affiliatetheme 1.x auf 2.0?

Natürlich haben wir einen Migrationsleitfaden für dich vorbereitet, damit du möglichst einfach deine Webseiten auf die neue Version vom affiliatetheme bringen kannst. Du kannst dich freuen – der Prozess ist recht zügig und einfach erledigt:

Upgrade affiliatetheme 1.x auf 2.0


Ähnliche Beiträge


Kommentare

Hans Kunz 18. Januar 2023 um 16:38

Hallo, ich bin im Besitz einer "alten" unbegrenzten Lizenz, welche ja nicht ganz billig war. Derzeit sind 3 aktive Affillate-Seiten im Netz verfügbar, sowie eine normale Internetseite. Alle Seiten laufen einwandfrei ohne Fehler.
Frage 1 Kann ich meine unbegrenzte Lizenz uneingeschränkt weiter nutzen, wie bisher?
Frage 2 Muss ich befürchten, dass die Funktion der Seiten, bzw. der noch zu erstellenden Seiten gestört/eingeschränkt wird?
Frage 3 Wie können die bestehenden als auch die noch folgende Seiten aktualisiert werden?
Wenn jetzt das Theme alleine nichts mehr kostet, was ich für dumm halte, müssten ja die Aktualisierungen bei meinen bestehenden Seiten jetzt wieder automatisch ablaufen.
Freundlichst Hans Kunze

Antworten

endcore 18. Januar 2023 um 18:02

1. Deine Affiliatetheme 1.0 Lizenz ist weiterhin gültig. Diese Version funktioniert allerdings nur mit PHP 7.4. Sobald Du auf PHP 8.x umstellst, musst Du auf die Version 2.0 updaten.
2. Siehe PHP 7.4. und auch das es keine Updates geben wird der Version 1.0 des Themes.
3. Siehe <a href="https://affiliatetheme.io/upgrade-auf-2-0/" rel="noopener" target="_blank">https://affiliatetheme.io/upgrade-auf-2-0/ </a>. Diese Version zieht dann wieder automatisch Updates. Für diese Version wird es auch Aktualisierungen und zukünftig kostenpflichtige Premium Funktionen geben.

Antworten

Dustin 18. Januar 2023 um 18:00

Ich habe mir 2017 eine affiliatetheme unlimited Lizenz gekauft. Was kann ich damit jetzt noch anfangen? Ich war seitdem immer begeisterter Kunde von euch und habe mich mit der Meldung, dass das ATIO eingestellt wird nach Alternativen umgeschaut und nach und nach meine Websites umgestaltet und andere themes genutzt. Ich würde aber gerne zurück… Kommt mir jetzt aber etwas unfair vor. Die Lizenz hat immerhin damals 479€ gekostet.

Antworten

endcore 18. Januar 2023 um 18:09

Hallo, Deine Lizenz hat ja weiterhin Gültigkeit. Ich habe persönlich auch diese Lizenz vor Jahren gekauft. Ehrlich gesagt wechseln alle anderen Plug Firmen die ich kenne die Lizenz alle 2 Jahre und "unlimited" ist damit hin. Aber ich denke, dass es eine Option geben kann bei den zukünftigen Premium Funktionen einen Discount zu geben für die wenigen die eine Unlimited gekauft haben. Da sind wir aber noch nicht. Wir müssen jetzt erst einmal alle auf die 2.0 bekommen, dann die Basisdinge anpassen, die wichtig sind (Gutenberg, usw.), dann an Usability arbeiten und danach die Schnittstellen überarbeiten. Danach geht es dann an Premium mit Features wie Gutscheine, usw. Primär muss die Conversion zum Sales / Klick besser werden, dann verdienen auch alle mehr. Ich habe da auf meinen Seiten bei Tests >30% mehr Sales erzielt und dann ist es auch mit einer evtl. Lizenz sicherlich kein Problem. Es ist ein geben und nehmen. Die Entwicklung von Software kostet halt viel Geld.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*