Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Angebote und Leistungsbeschreibungen
- Bestellvorgang und Vertragsabschluss für Themes und Software
- Bestellvorgang und Vertragsabschluss für Service-Leistungen
- Vorkasse
- Preise und Versandkosten
- Lieferung und Verfügbarkeit
- Zahlungsmodalitäten
- Speicherung des Vertragstextes und Benutzerkonto
- Widerrufsrecht für Verbraucher
- Freiwilliges Rücktrittsrecht
- Nutzungsrechte für Software und Eigentumsvorbehalt
- Open-Source-Software und Schnittstellen
- Updates
- Sachmängelgewährleistung und Garantie
- Haftung
- Datenschutz
- Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der endcore GmbH, Weiseler Str. 50, 35510 Butzbach (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.3. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§14 BGB).
1.4. Unter dem verwendeten Begriff „Produkte“, sind die von uns angebotenen Leistungen zu verstehen, die vor allem Lizenzen für die Nutzung von Software, insbesondere Themes, deren Erweiterungen, individuellen Serviceleistungen, als auch Supportleistungen.
1.5. Abweichende Bedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf unseren Websites haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas Anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss für Themes und Software
3.1. Der Kunde kann aus unserem Sortiment die angebotenen Produkte unverbindlich auswählen und über die Schaltfläche „Kaufen“ oder „Jetzt Kaufen“ zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten. Anschließend wird der Kunde aufgefordert Angaben zur Zahlungsweise, Person, Rechnungsadresse und seinem Benutzerkonto zu tätigen. Die notwendigen Angaben sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Die Angaben können jederzeit korrigiert werden.
3.2. Über die Schaltfläche „Jetzt kostenpflichtig Kaufen“, schickt der Kunde die Bestellung, d.h. gibt einen verbindlichen Antrag zum Vertragsschluss, ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Sofern der Käufer bereits über ein Produkt verfügt, und es z.B. erweitern (sog. „Upgrade“) oder Lizenzen verlängern möchte, kann er dies innerhalb seines Benutzerkontos durchführen und seine Bestellung über die Schaltfläche „Jetzt kostenpflichtig Kaufen“ abschicken. Sofern sich die Angaben zur Person, Rechnungsdaten oder Bankverbindung geändert haben, kann der Kunde diese in seinem Benutzerprofil aktualisieren.
3.4. Wir schicken dem Kunden nach dem Eingang der Bestellung eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Angebotes des Kunden dar. Der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt innerhalb von 3 Werktagen dem Kunden zum Download bereitgestellt oder dem Kunden sonst zur Verfügung gestellt wurde (z.B. durch Mitteilung eines Lizenzschlüssels oder Freischaltung von Supportbereichen) oder mit einer ausdrücklichen Annahmebestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt haben.
4. Bestellvorgang und Vertragsabschluss für Service-Leistungen
4.1. Wir bieten die Möglichkeit zur Bestellung von individuellen Service-Leistungen, die Kunden sich mit Hilfe eines Onlineformulars individuell zusammenstellen können.
4.2. Anschließend können die Kunden ein Angebot für die angeforderten Leistungen anfordern. Daraufhin erhalten die Kunden ein unverbindliches Angebot, das sie kostenpflichtig annehmen können. Sofern nichts anderes mitgeteilt wurde, gilt das Angebot vierzehn Tage lang.
4.3. Im Rahmen des Angebotes teilen wir dem Kunden den Preis und Konditionen des Angebotes mit.
4.4. Wünscht der Kunde im Vertragsverlauf eine Änderung an den vereinbarten Leistungen oder die durch den Kunden mitgeteilte Sachlage ändert sich nach Abgabe eines Angebotes oder nach Vertragsschluss, ohne dass die Änderung von uns zu verantworten ist oder unserem Risikobereich unterfällt, erstellen wir ein Angebot über die Mehr- oder Minderkosten, es sei denn, eine Vergütung nach Aufwand ist vereinbart oder der Kunde verzichtet ausdrücklich auf ein gesondertes Angebot. Bis zur Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung des Angebots durch den Kunden pausieren wir die Arbeit an den vom Angebot betroffenen Leistungen, sofern durch die spätere Annahme des Angebots durch den Kunden ein Mehraufwand entstehen würde. Vereinbarte Lieferfristen verlängern sich entsprechend.
4.5. Ist die Angebotsbeschreibung unzureichend oder ist deren Umfang in bestimmten Fällen zweifelhaft, umfassen die zu erbringenden Leistungen die branchenüblichen Aufgaben, welche notwendig sind, um den vereinbarten Vertragszweck zu erfüllen.
4.6. Eine Schulung der Anwender, Dokumentation, Einweisung, Installation und Wartung ist, sofern nicht anders angegeben, nicht Bestandteil unserer Leistungen und muss gesondert vereinbart werden.
4.7. Unsere Leistungen beinhalten, vorbehaltlich ausdrücklicher Vereinbarung, keine rechtliche Prüfung oder rechtliche Beratung (zum Beispiel markenrechtlicher, urheberrechtlicher, datenschutzrechtlicher oder wettbewerbsrechtlicher Art) sowie Erfüllung von gesetzlichen Informationspflichten des Kunden (z.B. Anbieterkennzeichnung, Datenschutzerklärung, Verbraucherunterrichtung bei Fernabsatzverträgen, etc.).
4.8. Der Kunde trägt die Verantwortung für die von ihm gestellten Materialien und Inhalte. Der Kunde stellt uns von allen Ansprüchen und Schäden frei, die wir durch Rechtsverstöße erleiden, die dem Kunden zuzurechnen sind und er sie zu verantworten hat.
4.9. Die von uns erstellten Vorlagen, Entwürfe, Rohdaten, Dateien, und sonstige Arbeitsmittel, die dazu dienen, die nach dem Vertrag geschuldete Leistung zu erbringen, bleiben unser Eigentum. Wünscht der Kunde die Herausgabe, ist dies gesondert zu vereinbaren und zu vergüten.
5. Preise und Vorkasse
5.1. Alle Preise, die auf unserer Website angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2. Sollten wir eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande.
5.3. Sollten wir eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung bei uns eingegangen ist, treten wir vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und uns keine Leistungspflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und uns ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Produktes bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
6. Lieferung und Verfügbarkeit
6.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Leistung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
6.2. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil uns das Produkt oder dessen Bestandteile von seinen Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht zur Verfügung gestellt werden (z.B. bei Fehlern von Software, die für die Ausführung eines Themes notwendig sind), können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, werden wir dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
6.3. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.
7. Zahlungsmodalitäten
7.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
7.2. Internationale Bestellungen können Zölle und Bankgebühren auslösen, die von Kunden zu tragen sind.
7.3. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
7.4. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. PayPal., gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
7.5. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
7.6. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch uns nicht aus.
7.7. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind, es sei denn es handelt sich um Herstellungs- oder Mängelansprüche. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
8. Speicherung des Vertragstextes und Benutzerkonto
8.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an uns ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
8.2. Wir senden dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen und Lizenzen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.
8.3. Den Kunden obliegt es, bei der Benutzung ihrer Zugangsdaten größtmögliche Sorgfalt walten zu lassen und jedwede Maßnahme zu ergreifen, welche den vertraulichen, sicheren Umgang mit den Daten gewährleistet und deren Bekanntgabe an Dritte verhindert. Die Kunden sind für den Missbrauch von Zugangsdaten verantwortlich, falls sie nicht darlegen und nachweisen können, dass dieser nicht auf ihrem Verschulden basierte. Die Kunden sind verpflichtet, uns umgehend zu informieren, wenn Anlass zu der Vermutung besteht, dass ein Dritter Kenntnis von Zugangsdaten hat und/oder ein Nutzerkonto missbraucht.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (endcore GmbH, Weiseler Str. 50, 35510 Butzbach, E-Mail: mail@affiliatetheme.io, Tel: 0049 6033 9769000) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An endcore GmbH, Weiseler Str. 50, 35510 Butzbach, E-Mail: mail@affiliatetheme.io. Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum ___________ (*) Unzutreffendes streichen.
Hinweise zum vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Sie können vor dem Erwerb digitaler Inhalte und Beauftragung von uns mit Dienstleistungen um die Zustimmung zum Ausschluss des Widerrufsrechts gebeten werden. Der Grund liegt darin, dass der Kauf digitaler Inhalte oder Dienstleistungen innerhalb von zwei Wochen widerrufbar sind und wir zur Sicherung unserer Nutzungsrechte sowie des Entgelts die Downloads erst nach Ablauf der Widerrufsfrist erlauben und Dienstleistungen erst danach durchführen müssten. Sie werden daher gebeten die folgende Erklärung abzugeben: „Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnen. Mir ist bekannt, dass ich durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages mein Widerrufsrecht verliere.“
10. Freiwilliges Rücktrittsrecht
10.1. Wir gewähren dem Kunden ein freiwilliges Rücktrittsrecht zur Stornierung des Vertrages innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsschluss. Der Käufer kann das Rücktrittsrecht per E-Mail an: mail@affiliatetheme.io ausüben. Die Abwicklung des Vertrages nach dem Rücktritt bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
10.2. Dieses Rücktrittsrecht beschränkt nicht Ihre gesetzlichen Rechte und somit auch nicht Ihr gesetzliches Widerrufsrecht.
11. Nutzungsrechte für Software und Eigentumsvorbehalt
11.1. Wir räumen dem Kunden soweit nicht anderweitig schriftlich vereinbart ein nicht ausschließliches, zeitlich und örtlich unbeschränktes Recht ein, die Produkte zur vertragsgemäßen Nutzung und ausschließlich in dem vertraglich vereinbarten Umfang einzusetzen.
11.2. Für Themes gilt insbesondere: Mit dem Kauf eines WordPress Theme als „Single-Lizenz“ ist der Kunde berechtigt, das Theme oder die Themes für private und gewerbliche Zwecke (eigene- oder Kundeprojekte) ausschließlich unter einer Domain einzusetzen. Mit dem Kauf eines WordPress Themes als „Multi-Lizenz“ ist der Kunde berechtigt, das Theme oder die Themes für private und gewerbliche Zwecke (eigene- oder Kundenprojekte) unter maximal 5 Domains einzusetzen. Mit dem Kauf eines WordPress Theme als „Unlimited-Lizenz“ ist der Kunde berechtigt, das Theme oder die Themes für private und gewerbliche Zwecke (eigene- oder Kundeprojekte) beliebig oft einzusetzen. Der enthaltene Support beschränkt sich ausschließlich auf Themes, die auf dieser Website gekauft wurden und auf die Person (Kunde), welche das Produkt oder die Produkte erworben hat.
11.3. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Produkte in unserem Eigentum.
11.4. Nach Erklärung des Widerrufs oder sonstiger Stornierung oder Rückgängigmachung des Vertrages, erlischt das Nutzungsrecht an den betroffenen Produkten.
11.5. Die Nutzung durch Dritte oder über die Einschränkungen der Lizenzen hinausgehend, ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt.
11.6. Wir behalten uns das Recht vor, die unerlaubte Nutzung unserer Produkte im gesetzlichen Rahmen zu verfolgen und zu sanktionieren (z.B. Schadensersatz für unerlaubte Nutzung zu verlangen.)
11.7. Wir sind berechtigt dem Kunden individuelle Lizenzdateien, -schlüssel oder -nummern zuzuteilen, die uns zur Wahrnehmung unserer Nutzungsrechte berechtigen.
11.8. Wir sind berechtigt, angemessene technische Maßnahmen zum Schutz vor einer nicht vertragsgemäßen Nutzung von Software zu treffen, sofern die vertragsgemäße Nutzung hierdurch nicht beeinträchtigt wird.
11.9. Wir sind berechtigt, an üblicher Stelle innerhalb der Software auf unsere Urheberschaft hinzuweisen.
11.10. Urhebervermerke, Seriennummern sowie sonstige der Softwareidentifikation dienende Merkmale dürfen nicht von der Software entfernt oder verändert werden.
12. Open-Source-Software und Schnittstellen
12.1. Wir verwenden im Rahmen unserer Produkte Open-Source-Software und Schnittstellen (auch bezeichnet als „API“) zu Drittangeboten (nachfolgend bezeichnet als „Drittsoftware“). Wir gewähren den Kunden, bzw. leiten ihnen die notwendigen Nutzungsrechte im Rahmen der jeweiligen Lizenzen der Drittsoftware weiter.
12.2. Wir stehen nicht für die Mängel ein, die im Fall von Schnittstellen zu Angeboten Dritter auf Seiten der Schnittstellen-Anbieter entstehen. Es gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen der Schnittstellenanbieter.
13. Updates
13.1. Wir behalten uns vor, die Produkte zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten, soweit dies dem Nutzer zumutbar ist und
- zum Vorteil des Nutzers geschieht;
- wenn die Änderung dazu dient, eine Übereinstimmung der Leistungen mit dem anwendbaren Recht herzustellen, insbesondere wenn sich die geltende Rechtslage ändert;
- wenn die Änderung uns dazu dient, zwingenden gerichtlichen oder behördlichen Entscheidungen nachzukommen;
- soweit die jeweilige Änderung notwendig ist, um bestehende Sicherheitslücken zu schließen;
- wenn die Änderung rein technischer oder prozessualer Natur ohne wesentliche Auswirkungen für den Nutzer ist. Änderungen mit lediglich unwesentlichem Einfluss auf bisherige Funktionen stellen keine Leistungsänderungen in diesem Sinne dar. Dies gilt insbesondere für Änderungen rein optischer Art und die bloße Änderung der Anordnung von Funktionen.
14. Sachmängelgewährleistung und Garantie
14.1. Funktionsbeeinträchtigungen von Software, die aus dem Verantwortungsbereich des Kunden stammen und z.B. Hardwaremängel, Umgebungsbedingungen, Fehlbedienungen, schadhaften Daten, eigenen Veränderungen der Software, umfassen können, stellen keine Mängel dar.
14.2. Eine Garantie besteht bei den von uns gelieferten Produkte nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.
14.3. Im Übrigen bestimmt sich die Gewährleistung nach gesetzlichen Vorschriften.
15. Haftung
15.1. Für unsere Haftung auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
15.2. Wir haften unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
15.3. Ferner haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
15.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
15.5. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
16. Datenschutz
16.1. Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
16.2. Unsere Software stellt regelmäßig (im Regelfall täglich) eine Verbindung zu unserem Server her, um zu prüfen, ob die Lizenz wirksam ist und Aktualisierungen der Software erforderlich werden.
16.3. Die zum Zwecke der Bestellung von Produkte angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von uns zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
16.4. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
16.5. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch uns, finden sich in der Datenschutzerklärung.
17. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
17.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist unser Sitz, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wobei wir uns eine Klageerhebung am gesetzlichen Gerichtsstandort vorbehalten.
17.2. Sofern dem keine Interessen des Kunden entgegenstehen, die grundsätzlich von Kunden mitzuteilen sind, dürfen wir uns zur Erfüllung unserer Leistungen Subunternehmer bedienen.
17.3. Es gilt das deutsche Recht, sofern der Kunde Unternehmer ist.
17.4. Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch.
17.5. Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Stand: 12.09.2016