Skip to main content
WordPress Installation (Datenbank) zurücksetzen

Es gibt im Leben immer mal einen Zeitpunkt, an dem man einen Schritt zurückgehen muss um weiter nach vorne zu kommen. So auch bei WordPress. Sei es wie bei mir eine überfüllte Testumgebung, die ich gern wieder auf 0 setzen möchte, um nicht eine weitere Installation vorzunehmen zu müssen oder aber auch weil man einfach […]

Widget Logic Plugin – Widgets nur auf bestimmten Seiten anzeigen

Normalerweise wird die Sidebar auf jeder Seite eines Blogs gleich ausgegeben. Hin und wieder ist es jedoch praktisch, auf bestimmten Unterseiten die Sidebar um ein paar nützliche Informationen zu ergänzen oder Überflüssiges wegzulassen. Hierzu lässt sich das Plugin Widget Logic wunderbar einsetzen. Mit dem Plugin ist es möglich, die Ausgabe der Widgets für einzelne Seiten, Artikel, Kategorien, […]

WordPress Tabellenpräfix (wp_) in der Datenbank ändern

Es kann immer mal vorkommen, aus verschiedenen Gründen, dass das von WordPress bei der Installation standardmäßig vorgegebene Tabellenpräfix (Table Prefix) „wp_“ ersetzt bzw. geändert werden muss. Egal ob es nun der Übersichtlichkeit eurer Datenbank oder der Sicherheit dient. Doch wie stellt man dieses Präfix im nachhinein um? Keine Panik, in nur wenigen Schritten habt ihr eure […]

WordPress Login – 5 häufig gestellte Fragen

In diesem Artikel möchte ich gerne die 5 häufigst gestellten Fragen zum Thema „WordPress Login“ beantworten und einige Snippets und Plugins vorstellen. Sei es nun das vergessene Passwort, oder die URL zum Login-Bereich oder auch der Benutzername. Keine Angst, für alles gibt es eine Lösung die ich dir nun in genau diesem Beitrag vorstellen möchte. […]

Google Analytics in WordPress einbinden

Das Einbinden des Google Analytics Code ist wirklich kein Hexenwerk und auch für unerfahrene WordPress User sehr einfach umzusetzen und das Ganze auch ohne Plugins oder ähnliches. Für diejenigen die es doch lieber via Plugin machen möchten, haben wir natürlich ein eine Lösung parat, aber wir beginnen erst mal mit der Methode ohne WordPress Plugin. 😉 Wo […]

Stolz präsentiert von WordPress entfernen

Bei vielen Standardthemes, wie z.B. auch dem TwentyTwelve, befindet sich im Footer von eurer WordPress Seite der Hinweis „Stolz präsentiert von WordPress“ bzw. bei einer englischen WordPress Version „Proudly powered by WordPress„. (Vor der Version 3.5 gab es ausschließlich die englische Schreibweise.) In dem heuteigen Artikel will ich euch zum einen erklären, wieso es sinnvoll […]

Bootstrap Dropdown bei Hover aktivieren

Bootstrap ist ein mittlerweile sehr beliebtest Framework. Auch Christian und ich setzen immer vermehrt auf Bootstrap, da es von Haus aus mit viele hilfreichen Grundsettings kommt und es einem somit doch einiges an Zeit und dem Kunden letztendlich auch Geld erspart. Ich werde versuchen in der kommenden Zeit immer mal wieder auf kleine Tipps und Tricks für […]