Mit dieser Schnittstelle stehen dir viele CJ Affiliate Partnerprogramme zur Verfügung.
Einstellungen
Zunächst musst du einige Einstellungen vornehmen um eine Verbindung zu CJ Affiliate herstellen zu können. Erstelle dir bitte einen Account auf CJ Affiliate.
Developer Key – neu mit 1.2
Melde dich für den Developer Key im API Dashboard von CJ an. Nutze hierzu die gleichen wie im normalen CJ Dashboard. Klicke im Dashbaord bitte auf „Authentication“ und danach auf „Personal Access Tokens„. Erstelle einen neuen Token und gib diesem einen Namen, z.B. ATIO. Trage den generierten Token dann bitte unter „Developer Key“ in den Einstellungen ein.
Website ID
Wenn du im Dashboard eingeloggt bist, klicke auf „Accounts“ > „Websites“ und füge dort eine neue Seite hinzu. Anschließend findest du neben dem Seitennamen eine ID, diese trägst du in das Feld „Website ID“ ein.
Company ID – neu mit 1.2
Die Company ID ist seit dem Update 1.2 pflicht. Diese findest du eingeloggt in deinem CJ Affiliate Portal. Du findest diese oben rechts neben deinem Firmennamen in Klammern. Siehe Screenshot.
Produktstatus
Mit dieser Option kannst du festlegen, mit welchem Status neu importierte Produkte definiert werden. Du kannst z.B. neue Produkte erst einmal als Entwurf importieren, um diese später noch zu bearbeiten, bevor diese öffentlich sichtbar sind. Alternativ kannst du die Produkte auch sofort veröffentlichen.
Beschreibung
Du kannst global festlegen, ob die Produktbeschreibung ebenfalls importiert werden soll oder nicht. Während des Importvorgangs für ein einzelnes Produkt, kannst du später noch einmal entscheiden, ob du die Beschreibung letztlich importieren willst oder nicht. Dies ist nur der globale Wert.
Suche
In diesem Tab kannst du nach Produkten über die API suchen. Nutze für die Suche ein Keyword. Je genauer du es definierst desto besser wird das Suchergebnis. Du hast die Möglichkeit, in allen vorhandenen Partnerprogrammen (Shop) und Kategorien zu suchen oder die Suche genau nach diesen Kriterien zu filtern.
Importvorgang
Nachdem die Suche abgeschlossen ist, geht es ans Importieren. Du kannst entweder über den Single-Import-Button (kleines “Plus-Zeichen” auf der rechten Seite) oder über Massenimport gewünschten Produkte importieren. Der Massenimport funktioniert über das Anhaken der jeweiligen Produkte und den Button “Ausgewählte Produkte importieren”.
Zusätzlich gibt es noch den Quick-Import (kleiner Blitz-Button neben dem “Plus-Zeichen”), der die Produkte automatisch veröffentlicht und alle Daten unverändert von CJ Affiliate übernimmt. Die Daten können danach selbstverständlich ebenfalls bearbeitet werden, so wie bei den anderen zwei Import-Varianten.
API Log
In der API Log werden alle Ereignisse (Import, Aktualisierung, etc.) festgehalten. So kannst du jederzeit gewisse Ereignisse nachvollziehen. Die Log zeigt nur die letzten 200 Einträge, wenn es dir zu unübersichtlich wird, kannst du die Log auch manuell löschen.
Buttons
Hier hast du die Möglichkeit, die Button-Texte des Kaufen-Buttons für alle CJ Affiliate Produkte anzupassen. Wenn du diese Felder leer lässt, werden die allgemeinen Texte verwendet.
Für alle Produkte von CJ Affiliate gibt es hier aber eine Besonderheit: Da Produkte theoretisch aus verschiedenen Shops / Partnerprogrammen stammen könnten, kannst du mit einem Platzhalter auch den Namen des Shops platzieren. Die Eingabe würde so aussehen:
Jetzt bei %s kaufen
Die Ausgabe würde z.B. so aussehen:
Jetzt bei OTTO kaufen
Als Titel wird der für den Shop hinterlegten Artikeltitel (Post-Title) verwendet. Dieser kann nach Belieben angepasst werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Kommentare
Patrick Neumann 2. Januar 2019 um 18:10
Es gibt keine Devkeys mehr bei CJ.
"Developer keys have been deprecated. They will continue to work when authenticating with existing APIs, but will not work with future APIs. Please use personal access tokens instead."
Wie nun?
Christian 4. Januar 2019 um 8:56
Hi Patrick,
danke für den Hinweis. Wir prüfen das und werden ggf. updaten oder einen Hinweis geben wie man es nun nutzt. Mmn sollt das weiterhin funktionieren da wir noch die ältere API im Einsatz haben.
Andreas Jaeger 5. Januar 2019 um 22:04
Habe das gleiche Problem, bitte um Antwort
Christian 7. Januar 2019 um 16:51
Moin Andreas,
sind gerade dabei die API umzuschreiben. Unser Ziel ist es diese Woche noch eine stabile neue Version zu liefern!
Dennis Schimmer 9. Januar 2019 um 12:09
Das Ihr diese Woche noch eine Stabile Version davon liefern wollt freut mich, habe mir jetzt nämlich extra die 5er Lizenz gekauft weil ich euren Service echt klasse finde. Wenn das weiterhin so gut läuft werde ich das auch meinen Freunden empfehlen 😉
Christian 11. Januar 2019 um 9:25
Wir testen gerade noch – sieht aber bisher gut aus. Wenn du magst, kannst du mich per mail@affiliatetheme.io kontaktieren – dann teste ich die aktuelle Version gerne auch bei dir. 🙂
Claudia Mattheis 17. Dezember 2020 um 18:44
Hallo, bei CJ erscheint dort auf meinem Dashboard plötzlich diese Warnmedlung: "Erinnerung: Abschaltung der Legacy Produktsuche-API. Du scheinbar momentan noch die Legacy Produktsuche-API verwendest."
Alle Produkt-Daten wurden aber auch heute ganz normal importiert. Ist das also relevant für uns?
Christian 4. Januar 2021 um 7:30
Hi Claudia,
wir arbeiten gerade an der neuen API. Hierfür wird es im Januar ein Update geben.