Skip to main content

Ja, wir haben einen eigenen Page Builder im Theme integriert. Dieser Funktioniert für jegliche Seiten die du anlegst. Gehe dazu, beim Bearbeiten einer Seite, einfach rechts in die Box „Attribute“ und wähle dort das Template „Page Builder“ aus. Nun verschwindet das normale Content-Feld von WordPress und es erscheinen die sogenannten Flexiblen Inhalte. Über den blauen Button kannst du verschiedene vordefinierte Felder hinzufügen, die wiederum verschiedene Eigenschaften / Optionen haben.


War dieser Artikel hilfreich?

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
4,22 / 5

Kommentare

Hans Schimmel 8. April 2020 um 4:52

Guten Tag,

ist das Affiliatetheme kompatibel mit dem Elementor Pagebuilder?

Gruss,
Hans Schimmel

Antworten

Christian 9. April 2020 um 7:29

Hallo Hans,

einige Kunden nutzen Elementor, ja. 🙂

Gruß

Antworten

BenjaminGo 4. September 2020 um 22:50

Heyho,

funktioniert auch euer Theme mit dem oxygen Builder?

VG

Antworten

Christian 7. September 2020 um 6:43

Hallo Benjamin,

ich kenne den Builder nicht und kann dir daher keine zuverlässige Aussage geben. Teste es am besten, du hast ja eine Geld-Zurück-Garantie. Wenn der Oxygen-Builder eine Standard-WP Installation voraussetzt, sollte das gehen.

Antworten

Marc 2. Oktober 2021 um 22:55

Hallo,
wie kann ich auf einer Startseite, die mit dem Page Builder erstellt wurde, die Kommentar-Funktion am Seitenende deaktivieren?

Viele Grüße
Marc

Antworten

André 4. Oktober 2021 um 8:15

Die Kommentare kannst du über die Box "Diskussion" deaktivieren; sollte diese nicht angezeigt werden, klick mal oben rechts auf "Ansicht anpassen" und dort dann den Haken bei "Diskussion" rein.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*