Fakeshop (!)
Sobald du den Fakeshop aktivierst, besitzt dein Shop keine Produktdetail-Seiten mehr und verlinkt sofort auf die Ziel URL, welche du im Produkt hinterlegst. Solltest du mehrere Preise pro Produkt definiert haben, wird immer der oberste Preis genommen. Für Fakeshops ist es generell nicht ratsam mehrere Preise pro Produkt zu pflegen.
Permalink (!)
Mit dieser Option kannst du die URL Struktur der Produkte anpassen. Im Standard sind deine Produkte mit folgender URL aufrufbar:
http://deineurl.de/product/produkt-name/
Du kannst den Wert product nach Belieben anpassen oder komplett entfernen. Achte aber bitte darauf, dass das Entfernen des Slugs bei einigen Installationen zu 404-Fehlern führen kann. Prüfe danach deine Webseite unbedingt auf Fehler.
Archive Permalink (!)
WordPress erstellt für jeden Beitrags-Typ automatisch ein Archiv, so auch für Produkte. Mit dieser Option kannst du die URL des Archives anpassen oder das Archiv komplett deaktivieren. Im Standard ist die Archive URL wie folgt:
http://deineurl.de/product/
Solltest du das Archiv deaktivieren, musst du ggf. eine Weiterleitung für diese URL einrichten, da die Besucher andernfalls auf einer Fehlerseite landen könnten.
Cloaker (!)
Mit dem Cloaker kannst du die Produkt Ziel-URLs verschleiern, so ist für den Besucher nicht sofort ersichtlich, auf welcher Seite er landen wird und die URLs sind zudem wesentlich kürzer. Darüber hinaus kannst du dadurch die ausgehenden Klicks einfacher tracken. Der Aufbau einer URL ist standardmäßig wie folgt:
http://deineurl.de/out
/%product_id%/%price_id%/
Wenn du den Cloaker aktivierst, hast du zusätzlich die Möglichkeit die URL anzupassen. So kannst du den Part /out/
verändern.
War dieser Artikel hilfreich?
Kommentare
Lennart Droit 15. Oktober 2017 um 17:55
Hallo,
ich habe heute an meiner Website gearbeitet und auf einmal konnte ich die Produkte nicht mehr aufrufen. Immer ein 404 Fehler, egal bei welchem Produkt.
Ich habe heute den Filter verändert mit neuen Taxonomien und neue eigene Felder erstellt.
Dann aufeinmal als ich mir ein Produkt anschauen wollte ging es nicht mehr
BITTE um zeitnahe Hilfe
Danke im Vorraus
Lennart
André 16. Oktober 2017 um 9:57
Hallo Lennart, bei dringenden Sachen bitte im Forum melden, da bekommen wir von dir ja direkt die Debug Infos, kennen deine Seite und dein Setup und können dir schneller / detaillierter helfen.
Wenn Seiten nicht gehen und einen 404 auswerfen könnte es z.B. an den Permalinks liegen, bitte die mal über dein Backend aktualisieren.
Ansonsten wie gesagt bitte im Forum melden. 🙂
Manuel 25. April 2019 um 11:07
Hallo!
Wo genau kann man den Slug "/product" ändern, so dass jedes auto. importierte Produkt den Slug annimmt den ich möchte? Wenn ich es unter Einstellungen > Permalinks mache wirkt sich das ja auf die ganze Seite aus (und nicht nur auf die Shop-Kategorie in der ich es brauche) oder? Ich bräuchte es so kategorie1/jacken/produktbeschreibung , kategorie2/hosen/produktbeschreibung usw.. mal grob als Beispiel gesagt. Doch jetzt kommt immer nach kategorie1/jacken/.. >> /produkt/produktbeschreibung.
Danke und Grüße
André 15. Mai 2019 um 8:54
Die Kategorien etc bekommst du per Haus aus nicht in den Produkt-Slug. Sollte aber mir beispielsweise permalinkmanager.pro funktionieren. 🙂