Wir haben zwei Varianten für die eigene Bewertungen des Produktes implementiert, die mit der eigentlichen Sternchenbewertung nichs zu tun haben, sondern sogenannte Reviewboxen darstellen.
Zum einen gibt es den Stil 0-100% bei dem die definierten Werte als Balken dargestellt werden. (siehe Demo)
Im unteren Repeaterfeld Bewertungen kannst du über den Button Eintrag hinzufügen einen neuen Wert anlegen, welcher einen Namen (Beschreibung) hat, dann natürlich den Wert (von 0 bis 100) und letztendlich noch ein Fazit bzw. einen kleinen Hinweis.
Du kannst zudem ein allgemeines Fazit des Produktes sowie das Datum, an dem du das Review erstellt hast, einfügen.
Der zweite Stil (0-x Punkte) funktioniert ähnlich wie die %-Bewertung. (siehe auch: Demo)
Hier kannst du allerdings noch einen maximalen Wert festlegen und die Darstellung austauschen. Wir nutzen hierfür die Library von Font Awesome (fontawesome.com…). Standardmäßig sind es Sterne mit vollem Stern, halbem Stern und leerem Stern.
Der Rest im unteren Repeaterfeld funktioniert genau wie bei der vorherigen Review-Box.
Passende Video-Anleitung unseres Partners mutric.com
War dieser Artikel hilfreich?
Kommentare
Lukas Herrmann 25. Oktober 2019 um 15:32
Kann man beim zweiten Stil (0-x Punkte) die Farbe des Kreises ändern, der die Gesamtbewertung verkörpert? In eurer Demo ist dieser z.B. rot. Bei uns ist er leider schwarz.
André 28. Oktober 2019 um 8:50
Ja, die Farben lassen sich anpassen. Wirst im Customizer eine Farbe auf schwarz gestellt haben, die rot war. Meld dich mal im Forum mit deiner URL, dann kann ich dir ein kleines Custom CSS Snippet erstellen.
Chris 19. Januar 2020 um 18:35
Hallo,
Das mit den Review-Bewertungen ist super. Aber wie kann ich die Produkte auf der Produkt-Archiv-Seite nach diesen eigenen Review-Bewertungen (nicht den Sternchenbewertungen) sortieren?
Gruss
Christian 20. Januar 2020 um 16:18
Hallo Chris,
das ist nicht Möglich. Melde dich gerne dazu im Forum (Feature Request).
Gruß
Christian
Frank Fabri 31. Januar 2020 um 11:11
Hallo,
kann man die Bewertungspunkte auch irgendwo global definieren ?
Wenn die bei einem Produkttyp alle gleich sind, wäre es müßig die bei jedem Artikel immer wieder definieren zu müssen …
Gruß, Frank
Christian 3. Februar 2020 um 6:22
Siehe Antwort im Forum. 🙂 https://affiliatetheme.io/forum/thema/bewertungen/