Wichtiger Hinweis
Mit dem Update 1.3 wurde die neue API von eBay verbaut. Einige alte Produkte sind mit der neuen Schnittstelle nicht mehr aktualisierbar, da sich die interne ID bei eBay geändert hat. Sollten also Produkte nicht aktualisiert werden (erkennbar an der alten URL *rover.ebay.com*) muss das Produkt neu importiert werden.
Mit dieser Schnittstelle stehen dir die meisten Produkte von eBay zur Verfügung.
Einstellungen
Zunächst musst du einige Einstellungen vornehmen, um eine Verbindung zu eBay herstellen zu können.
App, Cert und Dev ID (ab Version 1.3)
Um die notwendigen Ids zu erhalten musst du folgende Schritte abarbeiten:
- Im Developer Center registrieren
- Einloggen und Dashboard öffnen
- Application Title ausfüllen (z.B. AffiliateTheme)
- Production: Create a keyset
- IDs kopieren und in den Einstellungen einfügen
Kampagnen ID
Damit die Verkäufe deinem Account zugeordnet werden können, musst du die Kampagnen ID ausfüllen. Folge diesen Schritten:
- Im eBay Partner Network einloggen / registrieren
- Dashboard öffnen
- Den Reiter Kampagnen öffnen
- Vorhandene Kampagnen-ID, ggf. neue anlegen und in den Einstellungen hinterlegen
Custom Tracking ID
Kann genutzt werden um das Tracking besser auszuwerten. Es wäre denkbar für jede Installation eine eigene Tracking ID zu hinterlegen um zu sehen von welcher Seite der Traffic kommt.
Produktstatus
Mit dieser Option kannst du festlegen, mit welchem Status neu importierte Produkte definiert werden. Du kannst z.B. neue Produkte erst einmal als Entwurf importieren um diese später noch zu bearbeiten bevor diese öffentlich sichtbar sind. Alternativ kannst du diese auch sofort veröffentlichen.
Beschreibung
Du kannst global festlegen, ob die Produktbeschreibung ebenfalls importiert werden soll oder nicht. Während des Importvorgangs für ein einzelnes Produkt, kannst du später noch einmal entscheiden, ob du die Beschreibung letztlich importieren willst oder nicht. Dies ist nur der globale Wert.
Suche
In diesem Tab kannst du nach Produkten über die API suchen. Nutze für die Suche ein Keyword. Je genauer du es definierst desto besser wird das Suchergebnis. Du hast die Möglichkeit, in allen vorhandenen Partnerprogrammen (Shop) zu suchen oder die Suche genau nach diesen Kriterien zu filtern.
Importvorgang
Nachdem die Suche abgeschlossen ist, geht es ans Importieren. Du kannst entweder über den Single-Import-Button (kleines “Plus-Zeichen” auf der rechten Seite) oder über Massenimport gewünschten Produkte importieren. Der Massenimport funktioniert über das Anhaken der jeweiligen Produkte und den Button “Ausgewählte Produkte importieren”.
Zusätzlich gibt es noch den Quick-Import (kleiner Blitz-Button neben dem “Plus-Zeichen”), der die Produkte automatisch veröffentlicht und alle Daten unverändert von eBay übernimmt. Die Daten können danach selbstverständlich ebenfalls bearbeitet werden, so wie bei den anderen zwei Import-Varianten.
API Log
In der API Log werden alle Ereignisse (Import, Aktualisierung, etc.) festgehalten. So kannst du jederzeit gewisse Ereignisse nachvollziehen. Die Log zeigt nur die letzten 200 Einträge, wenn es dir zu unübersichtlich wird, kannst du die Log auch manuell löschen.
Registrierung für Marketplace Account Deletion
Ab dem 31. August 2021 müsst Ihr euch für die Marketplace Account Deletion registrieren. Ab Version 1.4 ist das mit unserem Plugin möglich.
Loggt euch im Developer Center an und öffnet die Alerts & Notifications. Dort müsst Ihr unter dem Punkt „Marketplace Account Deletion“ folgende Daten ergänzen:
- Marketplace account deletion notification endpoint
- Verification token
Diese Daten findet Ihr in eurer Installation unter Import > eBay.
Nach dem Ihr die Daten unter Alerts & Notifications gespeichert habt, wird eine Validierung durchgeführt. Sofern diese erfolgreich war, ist alles erledigt.
War dieser Artikel hilfreich?
Kommentare
Markus 8. Juli 2017 um 12:21
The import of the ebay api plugin does only work for single import. The mass import is just stucking and not importing at all. All other plugins work correctly. What is wrong with the ebay plugin?
Thanks for help
André 8. Juli 2017 um 13:43
Hey Markus,
uns sind aktuell keine Probleme mit eBay bekannt. Bitte melde dich diesbzl. mal im Forum, dann schauen wir wo es bei dir hängt. 🙂
Gruß
André
Mareen Deicke 5. September 2017 um 21:34
Hallo,
ich wollte ebay gerade einrichten. Plugin habe ich aktiviert. Dann klicke ich bei Import auf ebay und es kommt folgende Fehlermeldung:
Warning: require_once(/homepages/40/d696043203/htdocs/pferdesachen/wp-content/plugins/affiliatetheme-ebay//view/panel.php): failed to open stream: No such file or directory in /homepages/40/d696043203/htdocs/pferdesachen/wp-content/plugins/affiliatetheme-ebay/class.dashboard.init.php on line 101
Fatal error: require_once(): Failed opening required ‚/homepages/40/d696043203/htdocs/pferdesachen/wp-content/plugins/affiliatetheme-ebay//view/panel.php‘ (include_path=‘.:/usr/lib/php5.6′) in /homepages/40/d696043203/htdocs/pferdesachen/wp-content/plugins/affiliatetheme-ebay/class.dashboard.init.php on line 101
Wie komme ich an die Einstellungen, um die AppID einzufügen?
Ich freue mich über eure Hilfe.
Liebe Grüße
Mareen
Christian 8. September 2017 um 8:43
Hi Mareen,
wir haben dir bereits im Forum geantwortet. Vermutlich hast du die Schnittstelle nicht vollständig hochgeladen. Es fehlen Dateien.
Gruß
Christian
MIla 31. Dezember 2017 um 15:19
Hallo André,
ich bin auf deinen interessanten Artikel gestoßen. Finde deine Anleitung sehr hilfreich. Vor allem aber deine Erläuterungen zu den Einstellungen, finde ich mehr als gelungen und sehr empfehlenswert. Danke dafür. Genau danach hatte ich gesucht.
Liebe Grüße
Mila
André 4. Januar 2018 um 8:55
Danke, jedoch hab ich deinen Link mal entfernt. 😉
Stefan 24. August 2018 um 17:59
Ist es möglich , in der Suchmaske z. B. nur Sofort-Kauf-Artikel anzeigen zu lassen?
Christian 27. August 2018 um 8:12
Hi Stefan,
leider nein, in der Datenbank ist nicht hinterlegt ob der Artikel ein Sofort-Kauf-Artikel ist.
Ingo P 4. Juli 2019 um 9:01
Hallo,
ich habe gleich zwei Fragen:
1. Kann man Auktionen von Sofort-Kauf bzw Shop Artikel trennen oder werden immer beide angezeigt? Ich würde gerne nur Auktionen anzeigen lassen.
2. Da die Artikel zeitlich (max. 10Tage laufzeit) begrenzt sind. Aktualisiert sich die die Schnittstelle automatisch mit neuen Artikel?
Gruß
Ingo Platte
Christian 5. Juli 2019 um 9:36
Hi Ingo,
1) Im Endeffekt werden Auktionen auch wie normale Artikel gelistet.
2) Am besten in der API unter "Ausgelaufene Auktionen" auswählen das nicht vorhandene Produkte/Auktionen wieder aus dem Preisvergleich gekillt werden. Wir haben da in der API keine Referenz zu einer neuen Auktion wenn diese nicht unter der gleichen ID weiterläuft (was durchaus sein kann).
Christian 10. September 2020 um 12:37
Gibt es das Partner Network nicht mehr? Wo muss ich dann hin?
https://publisher.ebaypartnernetwork.ebay.com/files/hub/en-US/index.html
André 11. September 2020 um 7:58
Das Partnernetwork wurde hier hin gezogen: https://partnernetwork.ebay.com/
Christian 11. September 2020 um 10:38
Ok Danke, nur wie verknüpfe ich jetzt mit der App ID?
Christian 14. September 2020 um 6:46
Du erstellst lediglich eine App ID und eine Kampagnen ID, du musst die zwei nicht verbinden.
Frank Martens 20. September 2020 um 15:56
Servus Christian,
eine Frage zur Ebay-Api
da die o. g. Angaben veraltet sind und Verlinkungen ins leere laufen.
… vielleicht bin ich auch einfach nur blind, finde es nicht – daher meine Frage,
Ich habe jetzt über ebaypartner die folgenden Daten bekommen:
1) Konto-SID
2) Auth-Token
3) Schreibgeschützte Konto-SID
4) Schreibgeschützter Auth-Token
…. in der / eurer Schnittstelle / Einrichtung werden allerdings folgende Felder abgefragt:
1) App ID *
2) Kampagnen ID *
3) Custom Tracking ID (ok – das ist die in der Kampagne die ich selber angelegt habe)
Wo kommen jetzt die og. (1-4) Felder rein? Bzw. sind es denn überhaupt dire richtigen?
Danke Dir im Voraus
Christian 21. September 2020 um 6:13
Hi,
die Links funktionieren bei mir korrekt?
Die App ID erstellst / siehst du hier: https://developer.ebay.com/my/keys
Die Kampagnen ID hier: https://partner.ebay.com/secure/mediapartner/ads/view-flexi-flow.ihtml?execution=e1s1
Frank Martens 21. September 2020 um 10:30
Servus Christian.
Danke Dir für die Info.
Habe Screenshots gemacht…
bei developer-ebay habe ich es bestellt… aber ich kam vorher (und auch jetzt eben) über meinen "ebay-partneraccount" aufdie o. g. infos, die mir auf einer seite vom ebay-partner-programm angezeigt wurden.
Kann ich dir diese 4 srcreenshots mal senden? Email?Forum? wie?
auf developer muss ich (lt. website) heute warten bis da was kommt.
VG Frank
Christian 22. September 2020 um 6:40
Hi Frank,
falls du die Informationen wie App ID oder Kampagnen ID nicht wie beschrieben finden kannst, wäre wohl der eBay Support die bessere Adresse. Ich kann ja nicht schauen warum das für deinen Account nicht bereitsteht.
Henning Fiedler 28. Juli 2021 um 6:56
Hallo,
heute bekam ich folgende Mail vom ebay Partner-Programm:
———-
Das eBay-Partnernetzwerk wird im neuen Jahr die Finding API, Shopping API und Trading API nicht weiter unterstützen.
Wenn Sie ein Partner sind, der nicht auf diese drei APIs angewiesen ist, dann müssen Sie nichts tun.
Wenn Sie ein Partner sind, der diese APIs nutzt, dann bitten wir Sie, von diesen zeitnah zu migrieren. Zusätzlich zur offiziellen Entwicklerdokumentation bietet das eBay-Partnernetzwerk einen umfassenden Leitfaden, mit folgenden Inhalten:
• Unterstützte Migrationspfade
• Best Practices
• Fragen & Antworten
———-
Der Link zu dem angesprochenen Leitfaden ist dieser hier:
https://partnerhelp.ebay.com/helpcenter/s/article/eBay-Legacy-APIs-Migration-Basics?language=en_US
Ist die affiliatetheme.io-ebay-Schnittstelle betroffen und, falls ja, wird es zeitnah eine Anpassung und ein Tutorial zur Einbindung geben?
VG,
Henning
Christian 31. Juli 2021 um 14:24
Hey,
unsere API nutzt bereits die neueste API von eBay und ist davon nicht betroffen.
Christian 18. August 2021 um 18:15
Folgende E-Mail kam die Tage von ebay:
"Hallo Christian,
Wenn Sie ein ePN-Partner sind, der APIs von eBay nutzt, dann ist Ihre Handlung erforderlich. Wenn Sie ein Partner sind, der diese nicht nutzt, dann müssen Sie nichts tun.
Bis Ende August müssen alle Partner, die über das eBay-Entwicklerprogramm in die eBay-APIs integriert sind, Benachrichtigungen über die Löschung oder Schließung von eBay-Marktplatzkonten abonnieren.
Um auf die eBay-Marktplatz-Kontobenachrichtigungen reagieren zu können, müssen die Partner die Schritte dieses Workflows bis zum 31.8.2021 umsetzen. Dieser Prozess ermöglicht es den Partnern, ihre Kontoaktivitäten reibungslos laufen zu lassen und gleichzeitig die API-Lizenzvereinbarung von eBay einzuhalten.
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an uns."
Weitere Infos dazu hier: https://developer.ebay.com/marketplace-account-deletion
Was muss ich hier in Bezug aufs Affiliate-Theme machen?
Christian 19. August 2021 um 7:11
Hi Christian,
soweit wir wissen ist da nichts zu tun. Die Benachrichtigung für Löschung von Marketplace Accounts ist nur notwendig wenn man auch deren Daten importiert. Wir nutzen aber nur die Produkte.
Daher ist – so mein aktueller Kenntnisstand – nichts zu tun.
Christian 31. August 2021 um 23:36
Mit dem Update auf 1.4 habt ihr den neuen ebay-Anforderungen also entsprochen. Sehr gut, danke. Dachte mir schon, dass hier was zu tun ist.
Christian 22. September 2021 um 6:13
Wir glauben dass das nicht notwendig ist. Die Anforderung von eBay ist aber nicht eindeutig. Also haben wir es sicherheitshalber integriert. Lieber haben als brauchen 😉
Henning Fiedler 23. November 2021 um 18:01
Hallo zusammen,
endlich habe ich es geschafft, einen funktionsfähigen Account im ebay-Developers-Program zu bekommen.
Wollte natürlich sofort damit loslegen. Nach dem Erstellen eines Keysets kommt allerdings die Meldung:
"Your Keyset is currently disabled. Comply with marketplace deletion/account closure notification process or apply for an exemption"
Das reine Hinterlegen einer E-Mail-Adresse unter "Event Notification Delivery Method" reicht leider nicht, um das Problem zu lösen. Er möchte noch einen "Marketplace account deletion notification endpoint".
Hat schon jemand Erfahrung, wie man hier weiterkommt, um an das Keyset für die Schnittstelle zu gelangen?
Christian 24. November 2021 um 6:57
Hi Henning,
siehe letzter Punkt in der Doku. Du musst den Endpoint dort hinterlegen, die URL findest du in den eBay Settings der Schnittstelle in WordPress, wie oben beschrieben.