Mit dieser Schnittstelle stehen dir die meisten Produkte von eBay zur Verfügung.
Einstellungen
Zunächst musst du einige Einstellungen vornehmen, um eine Verbindung zu eBay herstellen zu können.
App ID
Um eine App ID zu erhalten musst du folgende Schritte abarbeiten:
- Im Developer Center registrieren
- Einloggen und Dashboard öffnen
- Application Title ausfüllen (z.B. AffiliateTheme)
- Production: Create a keyset
- AppID kopieren und in den Einstellungen einfügen
Kampagnen ID
Damit die Verkäufe deinem Account zugeordnet werden können, musst du die Kampagnen ID ausfüllen. Fogle diesen Schritten:
- Im eBay Partner Network einloggen / registrieren
- Dashboard öffnen
- Den Reiter Kampagnen öffnen
- Vorhandene Kampagnen-ID, ggf. neue anlegen und in den Einstellungen hinterlegen
Custom Tracking ID
Kann genutzt werden um das Tracking besser auszuwerten. Es wäre denkbar für jede Installation eine eigene Tracking ID zu hinterlegen um zu sehen von welcher Seite der Traffic kommt.
Produktstatus
Mit dieser Option kannst du festlegen, mit welchem Status neu importierte Produkte definiert werden. Du kannst z.B. neue Produkte erst einmal als Entwurf importieren um diese später noch zu bearbeiten bevor diese öffentlich sichtbar sind. Alternativ kannst du diese auch sofort veröffentlichen.
Beschreibung
Du kannst global festlegen, ob die Produktbeschreibung ebenfalls importiert werden soll oder nicht. Während des Importvorgangs für ein einzelnes Produkt, kannst du später noch einmal entscheiden, ob du die Beschreibung letztlich importieren willst oder nicht. Dies ist nur der globale Wert.
Suche
In diesem Tab kannst du nach Produkten über die API suchen. Nutze für die Suche ein Keyword. Je genauer du es definierst desto besser wird das Suchergebnis. Du hast die Möglichkeit, in allen vorhandenen Partnerprogrammen (Shop) zu suchen oder die Suche genau nach diesen Kriterien zu filtern.
Importvorgang
Nachdem die Suche abgeschlossen ist, geht es ans Importieren. Du kannst entweder über den Single-Import-Button (kleines “Plus-Zeichen” auf der rechten Seite) oder über Massenimport gewünschten Produkte importieren. Der Massenimport funktioniert über das Anhaken der jeweiligen Produkte und den Button “Ausgewählte Produkte importieren”.
Zusätzlich gibt es noch den Quick-Import (kleiner Blitz-Button neben dem “Plus-Zeichen”), der die Produkte automatisch veröffentlicht und alle Daten unverändert von belboon übernimmt. Die Daten können danach selbstverständlich ebenfalls bearbeitet werden, so wie bei den anderen zwei Import-Varianten.
API Log
In der API Log werden alle Ereignisse (Import, Aktualisierung, etc.) festgehalten. So kannst du jederzeit gewisse Ereignisse nachvollziehen. Die Log zeigt nur die letzten 200 Einträge, wenn es dir zu unübersichtlich wird, kannst du die Log auch manuell löschen.
War dieser Artikel hilfreich?
Kommentare
Markus 8. Juli 2017 um 12:21
The import of the ebay api plugin does only work for single import. The mass import is just stucking and not importing at all. All other plugins work correctly. What is wrong with the ebay plugin?
Thanks for help
André 8. Juli 2017 um 13:43
Hey Markus,
uns sind aktuell keine Probleme mit eBay bekannt. Bitte melde dich diesbzl. mal im Forum, dann schauen wir wo es bei dir hängt. 🙂
Gruß
André
Mareen Deicke 5. September 2017 um 21:34
Hallo,
ich wollte ebay gerade einrichten. Plugin habe ich aktiviert. Dann klicke ich bei Import auf ebay und es kommt folgende Fehlermeldung:
Warning: require_once(/homepages/40/d696043203/htdocs/pferdesachen/wp-content/plugins/affiliatetheme-ebay//view/panel.php): failed to open stream: No such file or directory in /homepages/40/d696043203/htdocs/pferdesachen/wp-content/plugins/affiliatetheme-ebay/class.dashboard.init.php on line 101
Fatal error: require_once(): Failed opening required ‚/homepages/40/d696043203/htdocs/pferdesachen/wp-content/plugins/affiliatetheme-ebay//view/panel.php‘ (include_path=‘.:/usr/lib/php5.6′) in /homepages/40/d696043203/htdocs/pferdesachen/wp-content/plugins/affiliatetheme-ebay/class.dashboard.init.php on line 101
Wie komme ich an die Einstellungen, um die AppID einzufügen?
Ich freue mich über eure Hilfe.
Liebe Grüße
Mareen
Christian 8. September 2017 um 8:43
Hi Mareen,
wir haben dir bereits im Forum geantwortet. Vermutlich hast du die Schnittstelle nicht vollständig hochgeladen. Es fehlen Dateien.
Gruß
Christian
MIla 31. Dezember 2017 um 15:19
Hallo André,
ich bin auf deinen interessanten Artikel gestoßen. Finde deine Anleitung sehr hilfreich. Vor allem aber deine Erläuterungen zu den Einstellungen, finde ich mehr als gelungen und sehr empfehlenswert. Danke dafür. Genau danach hatte ich gesucht.
Liebe Grüße
Mila
André 4. Januar 2018 um 8:55
Danke, jedoch hab ich deinen Link mal entfernt. 😉
Stefan 24. August 2018 um 17:59
Ist es möglich , in der Suchmaske z. B. nur Sofort-Kauf-Artikel anzeigen zu lassen?
Christian 27. August 2018 um 8:12
Hi Stefan,
leider nein, in der Datenbank ist nicht hinterlegt ob der Artikel ein Sofort-Kauf-Artikel ist.
Ingo P 4. Juli 2019 um 9:01
Hallo,
ich habe gleich zwei Fragen:
1. Kann man Auktionen von Sofort-Kauf bzw Shop Artikel trennen oder werden immer beide angezeigt? Ich würde gerne nur Auktionen anzeigen lassen.
2. Da die Artikel zeitlich (max. 10Tage laufzeit) begrenzt sind. Aktualisiert sich die die Schnittstelle automatisch mit neuen Artikel?
Gruß
Ingo Platte
Christian 5. Juli 2019 um 9:36
Hi Ingo,
1) Im Endeffekt werden Auktionen auch wie normale Artikel gelistet.
2) Am besten in der API unter "Ausgelaufene Auktionen" auswählen das nicht vorhandene Produkte/Auktionen wieder aus dem Preisvergleich gekillt werden. Wir haben da in der API keine Referenz zu einer neuen Auktion wenn diese nicht unter der gleichen ID weiterläuft (was durchaus sein kann).