Skip to main content

Tabs müssen im Prinzip nicht großartig erklärt werden. Der Aufbau der Shortcodes ist auch relativ selbsterklärend. Zum einen muss um die eigentlichen tab-Shortcodes ein tabs-Shortcode gesetzt werden. Dieser hat die Attribute “id” und “titles”. Die ID wird benötigt, falls du mehrere Tabs auf einer Seite nutzen möchtest und dient der unverwechselbaren Zuweisung der einzelnen Tabs. Titles sind die Headlines der Tabs. Innerhalb dieses Shortcodes werden tab-Shortcodes hinterlegt. die “id” muss hier bei jedem Tab eine eigene sein und dient der Verknüpfung, damit die Titles wissen, welcher Tab aktiviert werden soll. Die “tabid” verweist auf die jeweilige ID des “tabs“.

Code

[pastacode lang=“php“ manual=“%26%23091%3Btabs%20id%3D%221%22%20titles%3D%22Titel%201%2C%20Titel%202%22%5D%0A%26%23091%3Btab%20id%3D%221%22%20tid%3D%221%22%5DLorem%20ipsum%20dolor%20sit%20amet.%26%23091%3B%2Ftab%5D%0A%26%23091%3Btab%20id%3D%222%22%20tid%3D%221%22%5DLorem%20ipsum%20dolor%20sit%20amet.%26%23091%3B%2Ftab%5D%0A%26%23091%3B%2Ftabs%5D“ message=““ highlight=““ provider=“manual“/]

Attribute tabs

Name Inhalt Standardwert Bedeutung
id Zahl 1 Die Nummer des Tabs. Sollte es auf der Seite weitere Tab-Bereiche geben, benötigt der nächste dann die ID 2
titles Text Hier werden die Überschriften der einzelnen Reiter definiert.

Attribute tab

Name Inhalt Standardwert Bedeutung
id Zahl Hier wird die ID des einzelnen Tabs definiert. Muss fortlaufend sein
tid Zahl 1 Hier muss die ID aus dem tabs-Shortcode angegeben werden.

War dieser Artikel hilfreich?

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
2,33 / 5

Kommentare

Toto Meyerhuber 10. Mai 2020 um 8:10

Servus,

ich habe vor kurzem ein Problem festgestellt, wenn ich das Plugin Optimizepress auf meiner Seite verwende.

Die haben anscheinend den gleichen Shortcode-Befehl für die Tabs vergeben – jetzt bekomm ich die Optimize Tabs.

Kann ich das Problem beheben, ohne Optimizepress zu deaktivieren?

Grüße

Antworten

Christian 11. Mai 2020 um 6:52

Hallo Toto,

in dem Fall müsstest du unsere Tabs mit einem anderen "Befehl" belegen. Denkbar wäre das via:

https://pastebin.com/Gh3yTgbN

Diesen Code in die functions.php deines aktiven Child-Themes einfügen. Unsere Tabs sind dann via: at_tabs und at_tab verfügbar.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*