Weitere Informationen zu diesem Thema, sowie den kompletten Forum-Thread findest du hier:
» Taxonomien in Vergleichstabelle ausgeben
Solche Tutorials erscheinen übrigens öfter (auch auf Nachfrage) in unserm Forum. Der ein oder andere Blick dort hinein schadet also nicht. 🙂
Da immer wieder die Frage kommt, wieso Taxonomien nicht automatisch in der Tabelle ausgegeben werden gibt es heute ein kleines Tutorial wie ihr diese Werte automatisch mit Hilfe der „eigenen Felder“ aufsetzt und das komplett automatisch.

Diese Anleitung bezieht sich auf eine eigene Feld-Gruppe für die Tabelle. Wenn ihr nur eine einzige Feld-Gruppe für Eigenschaften und die Tabellen verwenden wollt muss bei der Taxonomien unter Optionen » Produkt der Haken bei Frontend » anzeigen deaktiviert werden.
Schritt 1:
Zunächst erstellt ihr eine neue Feld-Gruppe namens Eigenschaften (Hauptprodukt / Tabelle) und erstellt eure üblichen Felder.
Schritt 2
Um nun die Taxonomie darzustellen legt ihr ein neues Feld an. In unserem Beispiel heißt die Taxonomie „Hersteller“. Folgende Werte sind relevant:
Bezeichnung = Hersteller (hier den gleichen Namen wie eure Taxonomie, dient nur dazu damit ihr das Feld zuweisen könnt)
Feld-Name = hersteller_tax (ein eindeutiger Name ist wichtig, es darf also kein weiteres Feld mit dem gleichen Namen in einer anderen Feld-Gruppe vorhanden sein)
Feld-Typ = Taxonomie (Die Einstellung ist wichtig, damit es mit dem automatischem Auslesen funktioniert)
Taxonomie = hersteller (hier wählt ihr die gewünschte Taxonomie aus)
Soweit alles klar denke ich, nun kommen wir zu den wichtigsten Punkten:
Neue Einträge erlauben muss auf NEIN gesetzt werden, da wir dieses Feld nur auslesen wollen und es nicht dazu dienen soll eigene Werte zu definieren.
Einträge speichern ebenfalls auf NEIN, Erklärung wie oben.
Und jetzt der aller aller wichtigste Punkt!
Der Punkt Einträge laden muss auf JA stehen, damit sich der Wert beim Speichern eures Produkts die Werte aus der gesetzten Taxonomie automatisch zieht.

Und voilà, schon werden in euren Vergleichstabellen automatisch die Taxonomien eingetragen und ihr habt die volle Kontrolle darüber welche Einträge erscheinen und welche nicht. 🙂
Funktionieren sollte das ganze ab Version 1.2.8.
War dieser Artikel hilfreich?
Kommentare
Robin Genz 17. Juli 2017 um 21:50
Guten Tag,
gibt es mit der aktuellen Version Probleme was dieses Tutorial betrifft?
Ich habe dieses Tutorial 1:1 mehrmals ausprobiert, dennoch werden mir die Taxonomien nicht in der tabelle ausgegeben.
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
Mfg
Robin
André 18. Juli 2017 um 9:00
Hey Robin. Nein, aktuell ist kein Problem bekannt. Ansonsten bitte mal im Forum melden, samt Screenshots deiner Settings etc.. 🙂
Jan Gruchow 12. Juli 2018 um 15:04
Weil ich mich auch gerade gefragt habe, hier noch ein Hinweis: Wenn diese Verknüpfung erst nachträglich angelegt wurde, muss jedes Produkt noch einmal geöffnet und gespeichert werden, damit die Einstellung auch wirksam wird.