Skip to main content

Die Produkt ID ist z.B. notwendig um mit dem Produkt-Shortcode ein bestimmtes Produkt anzusprechen.

Um die Produkt ID auszulesen, gibt es grundsätzlich 2 Möglichkeiten:

1) Du öffnest das Produkt im Backend und schaust oben in die URL der Browserzeile, dort findest du die ID:

2) Du packst die ID in die Übersicht der Produkte, das kannst du mit wenigen Codezeilen machen.

Wenn du ein Child-Theme nutzt, dann diese Zeilen einfach in deine functions.php einfügen:

[pastacode lang=“php“ manual=“add_filter(‚manage_product_posts_columns’%2C%20’at_product_id_row‘)%3B%0Afunction%20at_product_id_row(%20%24defaults%20)%20%7B%0A%20%20%20%20%24defaults%5B’product_id’%5D%20%20%3D%20__(‚Produkt-ID’%2C%20’affiliatetheme-backend‘)%3B%0A%20%20%20%20return%20%24defaults%3B%0A%7D%0A%0Aadd_action(%20’manage_product_posts_custom_column’%2C%20’at_product_id_row_action’%2C%2010%2C%202%20)%3B%0Afunction%20at_product_id_row_action(%20%24column_name%2C%20%24post_id%20)%20%7B%0A%20%20%20%20if%20(%24column_name%20%3D%3D%20’product_id‘)%20%7B%0A%09%09echo%20%24post_id%3B%0A%20%20%20%20%7D%20%20%20%0A%7D“ message=““ highlight=““ provider=“manual“/]

Am besten ganz ans Ende.

Solltest du kein Child-Theme verwenden kannst du es als „Plugin“ einfügen. Geh einfach per FTP auf deine Installation und lege den Ordner mu-plugins im Ordner wp-content an. In diesem Ordner erstellst du dann eine Datei (z.B: product_id.php) und fügst dort diesen Inhalt ein:

[pastacode lang=“php“ manual=“add_filter(‚manage_product_posts_columns’%2C%20’at_product_id_row‘)%3B%0Afunction%20at_product_id_row(%20%24defaults%20)%20%7B%0A%09%24defaults%5B’product_id’%5D%20%3D%20__(‚Produkt-ID’%2C%20’affiliatetheme-backend‘)%3B%0A%09return%20%24defaults%3B%0A%7D%0A%0Aadd_action(%20’manage_product_posts_custom_column’%2C%20’at_product_id_row_action’%2C%2010%2C%202%20)%3B%0Afunction%20at_product_id_row_action(%20%24column_name%2C%20%24post_id%20)%20%7B%0A%09if%20(%24column_name%20%3D%3D%20’product_id‘)%20%7B%0A%09%09echo%20%24post_id%3B%0A%09%7D%0A%7D“ message=““ highlight=““ provider=“manual“/]

Danach speicherst du die Datei. Jetzt siehst du, wenn du auf Produkte im Backend klickst eine neue Spalte in der die ID des Produktes steht.

Weitere Informationen zum Einfügen von Funktionen findest du hier.


War dieser Artikel hilfreich?

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
1,00 / 5

Kommentare

R.Zilch 12. Mai 2020 um 12:52

Die Plugin-Variante funktioniert schlichtweg nicht. Habe ein neues Update gefahren, die IDs waren verschwunden. Habe dann ein das Plugin so erstellt wie in diesem Artikel beschrieben. Der php Code kommt allerdings lediglich als Textausgabe im Backend und hat scheinbar keine Funktionalität. Kann es sein, dass hier Abhängigkeiten im neuen Update fehlen? Ich bitte um Korrektur und eine korrekte Anleitung.

Antworten

Christian 13. Mai 2020 um 7:19

Hallo,

die Anleitung ist korrekt und funktioniert weiterhin. Du hast den Code vermutlich falsch eingebunden. Wenn du PHP Code in eine leere Datei einsetzt, musst du mit einem geöffneten PHP-Tag arbeiten (<?php) bevor der Code startet.

https://affiliatetheme.io/doc/entwickler/einleitung/

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*