Skip to main content

Gastbeitrag von Kevin Jackowski.

Viele Online Marketer/innen, die bereits über ein umfangreiches Online Marketing Know-how verfügen, möchten sich im Laufe der Zeit eigene erfolgreiche Online Projekte aufbauen, mit denen sie langfristig ein passives Einkommen erwirtschaften können. Dabei werden in der Regel lukrative Online-Nischen bevorzugt, die beispielsweise mit Hilfe von Affiliate Marketing, oder auch mit Google Adsense monetarisiert werden können. Praktische Affiliate Themes, wie z.B. das Affiliatetheme.io, erleichtern den Aufbau und die Realisierung von Nischenprojekten zwar erheblich, dennoch gibt es viele Faktoren und Gründe, weshalb der Traum vom „Geld verdienen im Internet“ trotz einer professionellen Onlinepräsenz platzt. Ich werde dir im Folgenden aufzeigen, welche Eigenschaften erfolgreiche Nischenseiten besitzen sollte, damit es dir zukünftig noch leichter fällt deine eigenen Onlineprojekte zu optimieren und deine Conversionrates langfristig zu erhöhen.

Die richtige Nische finden

Es gibt einige Nischen, die auf den ersten Blick sehr interessant wirken, weil z.B. der jeweilige Wettbewerb gering ausfällt, diese viele Longtail-Keywords bieten und die Suchvolumina dieser hoch sind, dennoch muss das nicht bedeuten, dass die Zielgruppen eine direkte Kaufintentionen besitzen und du in diesen Nischen Geld verdienen kannst. Erfolgreiche Nischenseiten leben von „Bedürfnissen der Zielgruppen“, die der Nischenseitenbetreiber/in durch Mehrwert und hilfreiche Empfehlungen befriedigen kann. Bevor du dich für eine Nische entscheidest, solltest du genau recherchieren, ob sich die User möglicherweise nur online informieren möchten, oder ob ihr Bedürfnis mit z.B. dem Kauf eines bestimmten Produktes zusammenhängt, welches du zusätzlich anbieten kannst und welches der Zielgruppe auch wirklich hilft. Bietet dir die gewählte Nische die Möglichkeit die eigene Zielgruppe umfangreich zu informieren und dieser zudem auch passende Produkte und Leistungen zu empfehlen, dann kann die Wahl dieser Nische die richtige sein.

Strategischer Ausbau der Nischenseite

Eine Nischenseite ist eine Website, die sich zwar thematisch mit einer Nische beschäftigt, jedoch mach bitte nicht den Fehler zu glauben, dass der Begriff impliziert, dass es sich bei der Website um ein kleines Onlineprojekt handelt, welches aus wenigen Unterseiten besteht und innerhalb weniger Tage vollständig umgesetzt werden kann. Eine erfolgreiche Nischenseite behandelt das entsprechende Thema der gewählten Nische so umfangreich und mehrwerthaltig wie möglich, daher ist es essentiell, dass diese inhaltlich kontinuierlich ausgebaut und erweitert wird. Das Betreiben einer Nischenseite ist ein Prozess, daher gibt es zwar einen Anfang, aber so gesehen „kein Ende“. Nimm dir die Zeit und überlege, welche Inhalte für deine Zielgruppe noch relevant sein können und wie du dieser auf Dauer noch mehr Mehrwert bieten kannst. Nicht nur deine Zielgruppe, sondern auch die Suchmaschinen werden es dir danken.

Flexible Monetarisierungsmöglichkeiten

Bevor du dich für eine Nische entscheidest, solltest du dir genau überlegen, welche Monetarisierungsmöglichkeiten dir langfristig zur Verfügung stehen werden. Dabei ist es vor allem wichtig, dass du deine Nischenseite möglichst unabhängig monetarisieren kannst, damit du auf z.B. die Schließung eines Partnerprogramms so flexibel wie möglich reagieren kannst. Stehen mehrere Partnerprogramme zur Verfügung (um beispielsweise deine Nischenseite mit Affiliate Marketing zu monetarisieren), dann hast du den wichtigen Vorteil, dass du die Konditionen der Partnerprogramme miteinander vergleichen kannst um zukünftig noch mehr Provisionen verdienen zu können. Das Affiliatetheme.io wurde aus diesem Grund so entwickelt, dass Partnerprogramme mit wenigen Klicks hinzugefügt werden können, damit du auch mit neuen, oder auch unbekannteren Partnerprogrammen Geld verdienen kannst. Somit bist du in der Wahl deiner Monetarisierungsmöglichkeiten deutlich flexibler und unabhängiger.

Damit es dir zukünftig noch leichter fällt mit deiner Nischenseite online Geld zu verdienen, findest du hier einen praktischen Überblick über weitere Monetarisierungsmöglichkeiten für Nischenseiten:

  • Eigene Infoprodukte (z.B. Videokurse, oder auch eBooks)
  • Sponsored Posts
  • Kooperationen mit z.B. passenden Online Shops
  • Werbebanner vermieten
  • Google Adsense

SEO Potenziale nutzen

Erfolgreiche Nischenseitenbetreiber/innen kennen die Relevanz von Suchmaschinen, schließlich können diese langfristig sehr zielgruppenrelevanten und conversionstarken Traffic generieren. Aus diesem Grund legen sie großen Wert auf Suchmaschinenoptimierung und unterstützen die Suchmaschinen bestmöglich bei den Interpretationen und den Verarbeitungen der eigenen Inhalte. Ein weiterer besonderer Vorteil von SEO besteht darin, dass der Traffic, welcher über die organische Suchmaschine generiert wird im Gegensatz zu bezahlten Traffic-Kanälen wie Google AdWords, oder auch Facebook Ads i.d.R. keine Kosten verursacht. Wenn auch du zukünftig mehr Besucher über die organische Suche der Suchmaschine erhalten möchtest, dann solltest du zukünftig folgende SEO Faktoren bei deinen Nischenseiten berücksichtigen:

  • Nutze eine SSL-Verschlüsselung (https)
  • Nutze die Google Search Console / Bing Webmaster Tools
  • Achte auf eine korrekte mobile Darstellung deiner Nischenseite (Responsive)
  • Achte auf die Qualität deiner Backlinks (Backlinkprofil)
  • Optimiere deine Titles, Descriptions und URLs (Keyword)
  • Nutze sinnvolle und hilfreiche Überschriften (Keyword)
  • Leite alte URLs per Statuscode 301 auf neue URLs weiter
  • Vermeide (Near) Duplicate Content
  • Nutze sprechende URLs
  • Erstelle ausführliche und mehrwerthaltige Inhalte
  • Nutze mehrere Contentformen (Bilder, Videos, Tabellen..)
  • Verringere die Ladezeiten und vermeide Weiterleitungsketten
  • Optimiere die interne Verlinkung
  • Achte auf einen Keywordfokus innerhalb deiner Nischenseite
  • Ermittle Longtailkeywords und optimiere gezielt auf diese
  • Optimiere deine Bilder für die Google Bildersuche

Webmaster, die sich mit Hilfe von Nischenseiten dauerhaft ein passives Einkommen aufbauen möchten, sollten viel Wert auf die Online Marketing Disziplin Suchmaschinenoptimierung legen. Solltest du nur über ein geringes SEO Know-how verfügen, dann kann die Teilnahme an einem individuellen SEO Coaching, oder auch an einem professionellen SEO Seminar sinnvoll sein, schließlich kannst du von diesem Know-how nachhaltig profitieren und zudem auch langfristig Zeit und Geld sparen.

Mehrere Trafficquellen erschließen

Auch wenn die organische Suche der Suchmaschine eine sehr relevante Trafficquelle ist, sollten Nischenseitenbetreiber/innen zusätzlich Wert darauf legen, das Risiko eines Trafficverlusts bestmöglich zu minimieren. Bereits ein Suchmaschinenupdate, oder auch der Markteintritt eines starken Wettbewerbers können erheblichen Einfluss auf den eigenen Suchmaschinentraffic haben, daher ist es essentiell, dass Nischenseitenbetreiber/innen langfristig neue Trafficquellen erschließen, die zielgruppenrelevanten Traffic generieren. Hier findest du eine praktische Liste von möglichen Trafficquellen:

  • Youtube-Videos
  • Bannermiete
  • Gastartikel
  • Retargeting
  • E-Mail Marketing
  • Social Media (Facebook, Google+, Instagram, Twitter..)
  • Google AdWords und Bing Ads
  • Facebook Ads
  • Google Bildersuche

Erfolgreicher mit Conversionoptimierung

Die meisten Nischenseitenbetreiber/innen investieren viele Gedanken, Zeit und Arbeit in ihre Nischenseiten und möchten für diese natürlich auch belohnt werden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig auch den Bereich Conversionoptimierung bei der Erstellung und der Optimierung der eigenen Onlinepräsenz ausreichend zu berücksichtigen, damit die User bestmöglich convertieren können. Das Affiliatetheme.io bietet dir diesbezüglich viele praktische und hilfreiche Einstellungen, mit denen du z.B. die Ladezeiten verringern, oder auch wichtige Conversionbuttons flexibel definieren kannst (z.B. mit passenden Call2Actions wie: „Jetzt kaufen“, „Jetzt bestellen“, oder auch „Hier klicken“). Darüber hinaus kannst du eigene Taxonomien und Kategorien so erstellen, dass deine eigene Zielgruppe mit nur wenigen Klicks Produkte bequem miteinander vergleichen kann um genau das passende Wunschprodukt finden zu können. Eine Vielzahl an Schnittstellen hilft dir zudem die Produktvielfalt deines Nischenprojekts zu erhöhen, Produktvergleiche durchzuführen zu lassen, einen Preisvergleich zu erstellen und zugleich der eigenen Zielgruppe möglichst viele Bezahlmöglichkeiten anzubieten, sodass diese die Wahl hat, bei welchem Anbieter bzw. Online Shop sie das gewünschte Produkte erwerben möchte.

Hier habe ich noch ein paar hilfreiche Conversiontipps für dich:

  • Hebe Conversionbuttons farbig hervor
  • Baue Trustsymbole ein
  • Nutze Storytelling um Mehrwert hervorzuheben
  • Mache Vorteile transparent
  • Stelle Preise und Kaufoptionen transparent dar
  • Biete ähnliche Produkte an
  • Sprich mit Hilfe von Retargeting deine Zielgruppe erneut an
  • Biete hilfreiches Zubehör an
  • Wecke positive Emotionen mit Wörtern und Bildern
  • Verwende verkaufsfördernde Wörter
  • Wähle eine gut lesbare Schrift
  • Sprich die Sprache deiner Zielgruppe
  • Nutze E-Mail Marketing um deine Zielgruppe langfristig ansprechen zu können

Fazit:

Wer im Internet Geld verdienen möchte, der sollte sich intensiver mit dem strategischen Aufbau von Nischenseiten beschäftigen. Webmaster, die einmal eine individuelle und erfolgreiche Nischenstrategie entwickelt haben, können langfristig auf diese zurückgreifen und mit einem überschaubaren Zeitaufwand weitere Nischenseiten erstellen und monetarisieren. Möchtest auch du zukünftig mit deinen Nischenseiten erfolgreicher werden, dann ist es wichtig, dass du die oben genannten Faktoren zur Verbesserung deiner Nischenseiten berücksichtigst.


Über den Autor

Kevin Jackowski ist Online Marketing Experte und SEO Trainer. Er entwickelt zusammen mit renommierten Unternehmen nachhaltige Online Marketing Strategien, hält eigene SEO Seminare und ist zudem sehr branchennah als Speaker und Fachautor tätig.


Ähnliche Beiträge


Kommentare

Daniel 19. Juni 2018 um 17:23

Hei!

Vielen Dank für die super info
Werde gleich mal anfangen es umzusetzen und es dann auch klappt !

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*