Wir haben lange auf eine Reaktion von AWIN gewartet, ob nun eine API kommt oder nicht. Die finale Entscheidung sollte Anfang November getroffen werden und wir wurden erneut vertröstet. Also haben wir uns hingesetzt und eine alternative Lösung entwickelt, die dich endlich die riesige Vielfalt an Shops aus dem AWIN Netzwerk nutzen lässt, ohne kompliziert mit WP All Import arbeiten zu müssen.
Und dabei ist es nicht geblieben. Denn aus der Idee, einen AWIN-Importer zu machen, wurde kurzerhand die Custom CSV Feeds Extension. Diese kann, in der Theorie, jedes Partnerprogramm weltweit verarbeiten.
Zum Anfang haben wir eine Hand voll Shops / Netzwerke integriert, welche sich die User in unserer Facebook-Gruppe gewünscht haben. Wir erweitern die Liste der Templates stetig, kontaktiere uns hierzu einfach. Für die Zukunft ist es auch geplant, die Funktion auf eigene / individuelle Templates zu erweitern. Sofern du weitere Ideen / Wünsche hast, kannst du auch diese gerne in unserem Forum einreichen.

Allgemeines zu Custom CSV Feeds
Das größte Problem, bei der Entwicklung, war die Abfrage der extrem großen Datenmengen. Eine CSV Datei, z.B. von Otto, kann mal gut und gerne über 500 MB haben. Ein normales Webhosting-Paket schafft selten, eine so große Datei zu durchsuchen oder braucht dafür ewig.
Die Lösung ist aber relativ einfach. Unser CSV Importer lädt deine angelegten Feeds einmal pro Tag runter und schreibt diese in eigens dafür angelegte Datenbanken. Das passiert nachts über einen Cronjob und ist für dich und deine Besucher somit de facto nicht spürbar.
Wie du es von unseren anderen Schnittstellen kennst, kannst du im Anschluss über die dafür im Backend vorgesehene Suchmaske in diesen Datenbanken nach deinen Produkten suchen und sie importieren. Des Weiteren hält unser CSV Importer deine Daten, wie bei anderen APIs, täglich aktuell.
Wie verwendet man Custom CSV Feeds?
In unserer Dokumentation (/doc/custom-csv-feeds/) haben wir dir eine ausführliche Erklärung geschrieben, die die Extension im Allgemeinen erklärt und auch für jeden unterstützen/s Shop / Netzwerk eine kurze Anleitung verfasst, die genau erklärt wie du dir dort CSV Dateien erstellen kannst.
Weitere Shops?
Wir wissen, dass es viele weitere Shops gibt, die hier oben nicht erwähnt wurden. Gerne kannst du dir weitere Shops in unserem Forum wünschen und wir bringen neue Importmöglichkeiten in kommenden Updates. Da jeder Shop aber eine komplett unterschiedliche CSV hat, müssen wir das Ganze mit eigens gebauten Templates in ein Format, welches mit unserem Theme arbeiten kann, migrieren.
Kommentare
Ingrid 28. April 2020 um 16:12
Das hat mir noch gefehlt vielen Dank Affiliatetheme.io das beste Affiliate Theme was ich so kenne.
Christian 29. April 2020 um 7:40
Vielen Dank Ingrid, freut uns. 🙂
Thomas 3. Mai 2020 um 1:05
wie könnte man die Schriftgröße des dropdown Menüs größer machen? Das ist derzeit mein Hauptproblem.
André 4. Mai 2020 um 9:01
Die Frage hat mit dem CCSV Feeds nicht wirklich was zu tun, oder? 🙂 Weiteren Support bitte im Forum.
Hier der CSS Code für größere Schrift im Dropdown: #navigation .dropdown-menu { font-size: 1rem; }